Auf in die fünfte Jahreszeit
Ein Bericht von Kristina Mehlert aus dem Mitteilungsblatt vom 01.Feb. 2019
Karnevalssparte des SC Puls bereitet zweitägige Narrenfeier am 1. und 2. März vor
Die fünfte Jahreszeit? Nicht mehr wegzudenken in den Gemeinden Puls und Seefeld. Auf Hochtouren laufen daher die Vorbereitungen für den Karnevalsverein Puls, der am Freitag und Sonnabend, 1. und 2. März, jeweils ab 20 Uhr alle Jecken und närrischen Mitbürger zu seiner traditionellen Karnevalsfeier einlädt.
Weiterlesen: Auf in die fünfte Jahreszeit
KARNAVAL 2018
KARNAVAL 2018
Die Pulser präsentierten wieder zwei tolle Tage im Dorfgemeinschaftshaus Seefeld!
Am Freitag, dem 09.02 war die Generalprobe und am Samstag, dem 10.02 dann der großer Karnevalsabend mit After-Show-Party. Das beste Kostüm wurden prämiert.
20 Jahre FC Reher/Puls
PFINGSTSONNTAG
4. JUNI 2017
WALDSTADION REHER
GROSSES DODENHOF TOMBOLA
DJ SASCHA VON DEN DOPPELZENTNERN
Weiterlesen: 20 Jahre FC Reher/Puls
Jahreshauptversammlung des SV Puls

Am Freitag, dem 10. März, fand die Jahreshauptversammlung des SV Puls e.V. im
Vereinsheim, Dieckenweg, Puls, statt.
Der SV Puls hat zur Zeit 200 Mitglieder. Der 1. Vorsitzende, Rainer Heesch, konnte 36 Mitglieder und 3 Gäste begrüßen. Es folgten der Bericht des 1. Vorsitzenden, der Spartenleiter sowie der Kassenbericht. Bei den Wahlen, entsprechend der Tagesordnung gab es keine Überraschungen. Der 2. Vorsitzende, die Schriftführerin sowie der stellvertretende Schriftführer wurden für weitere 2 Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Das Amt des Fußballobmanns wird von Jörn-Thore Heesch nur noch bis zum Ende der Saison ausgeführt. Da zur Zeit noch kein Nachfolger gefunden werden konnte, bleibt der Posten unbesetzt. Jörn-Thore wird dem Vorstand aber als 2. Beisitzers weiter angehören.
Neu in den Vorstand gewählt wurde als stellvertretender Kassenwart Sandra Engfer, als Schiedsrichterbeauftragter Torsten Alter und als Ehrenamtsbeauftragter Rainer Rohwer.
Ein wichtiger Termin wurde besprochen und sollte schon einmal vorgemerkt werden. Und zwar findet am 04. Juni 2017 ein gemeinsames Zeltfest des FC Reher/Puls in Reher statt. Gefeiert wird das 20-jährige Bestehen der Spielgemeinschaft.
Anschließend rückten die Ehrungen in den Mittelpunkt der Versammlung.
Mit der Ehrennadel in Bronze wurden Michael Holling, Philipp Wulff, Ipke Mertens, Jannik Vollertsen, Mathis Nowak, Kay Schulz, Ole Holling und Nils Larsen (nicht anwesend) ausgezeichnet.
Mit einer Ehrennadel in Silber wurden Sybille Grundmann, Jens Schmidt und Rolf Claasen geehrt.
Unser Bürgermeister, Jens Stöver, richtete Grüße der Gemeindevertretung aus und gratulierte allen Neu- und Wiedergewählten. Er bedankte sich ganz herzlich bei allen Vereinsmitgliedern und dem Vorstand und betonte das gute Für- und Miteinander im Verein sowie das freiwillige Engagement. Der SV Puls trägt sehr zum geselligen Miteinander im Dorf bei und ist von daher ein wichtiger Baustein für das Gemeindeleben.
SV Puls – Der Vorstand
Karnaval 2017 - Frivoles und Ohrwürmer
Pulser Karnevalsverein feiert in der Nachbargemeinde Seefeld
„Wollen wir sie reinlassen?“ Ausgelassene Stimmung herrschte am Sonnabend im Seefelder Dorfgemeinschaftshaus, in das der Pulser Karnevalsverein zu seiner 27. Karnevalssitzung eingeladen hatte. Mit einem bunten Programm und vielen Überraschungen wurde die fünfte Jahreszeit mit 35 Tänzern, Sängern und Büttenrednern gefeiert. Zunächst marschierte unter den Klängen des Narrhallamarsch und einem dreifachen „Puls Helau“ der närrische Staat mit den Präsidenten Jürgen Schmid und Carsten Wulff ein. Danach gab es ein Feuerwerk, Prominente und weniger Prominente, Pulser und Seefelder wurden von den närrischen Akteuren auf die Schippe genommen. Frivol ging es unter anderem zu als die Pulser Feuerwehr die „Unterschiede zwischen Frauen und Männer bei der Körperpflege nach dem Dienst“ erläuterten. Den Abschluss bildete der Auftritt des Männerballetts. In schicken Anzügen begann der Auftritt mit „Ich fühl mich Disco“ und „Saturday Night Fever“. Bei der Prämierung der Kostüme siegte bei den Einzelkostümen die Hexe, vor Smoothie und Pirat. Bei den Gruppenkostümen sicherten sich die „Die Kopflosen“ den ersten Platz vor den „Einhörner“ und „Die Babys“.
Bericht und Bild von Kristina Mehlert aus der Norddeutschen Rundschau vom 06.03.2017
„Wollen wir sie reinlassen?“ Ausgelassene Stimmung herrschte am Sonnabend im Seefelder Dorfgemeinschaftshaus, in das der Pulser Karnevalsverein zu seiner 27. Karnevalssitzung eingeladen hatte. Mit einem bunten Programm und vielen Überraschungen wurde die fünfte Jahreszeit mit 35 Tänzern, Sängern und Büttenrednern gefeiert. Zunächst marschierte unter den Klängen des Narrhallamarsch und einem dreifachen „Puls Helau“ der närrische Staat mit den Präsidenten Jürgen Schmid und Carsten Wulff ein. Danach gab es ein Feuerwerk, Prominente und weniger Prominente, Pulser und Seefelder wurden von den närrischen Akteuren auf die Schippe genommen. Frivol ging es unter anderem zu als die Pulser Feuerwehr die „Unterschiede zwischen Frauen und Männer bei der Körperpflege nach dem Dienst“ erläuterten. Den Abschluss bildete der Auftritt des Männerballetts. In schicken Anzügen begann der Auftritt mit „Ich fühl mich Disco“ und „Saturday Night Fever“. Bei der Prämierung der Kostüme siegte bei den Einzelkostümen die Hexe, vor Smoothie und Pirat. Bei den Gruppenkostümen sicherten sich die „Die Kopflosen“ den ersten Platz vor den „Einhörner“ und „Die Babys“.
Neues Vereinsheim für 200 Sportler
Gebäude des SV Puls feierlich eingeweiht / Gemeinschaftsprojekt: Einwohner, Mitglieder und Politiker waren am Bau beteiligt
„Bauen bringt Grauen“, begann Bürgermeister Jens Stöver seine Ansprache anlässlich der feierlichen Einweihung des neuen Vereinsheimes des über 200 Mitglieder starken SV Puls. In manchen Situationen der Verwirklichung, so Stöver, mag das tatsächlich so sein. Der Gemeindechef war sich aber sicher, dass die Freude über den Erfolg und die Fertigstellung des Umbaus alle Schwierigkeiten vergessen ließ.
Weiterlesen: Neues Vereinsheim für 200 Sportler
Jahreshauptversammlung 2016 des SV Puls
Am Freitag, dem 11. März, fand die Jahreshauptversammlung 2016 des SV Puls im Vereinsheim, Dieckenweg, Puls statt.
Nach Eröffnung der Versammlung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit begrüßte der 1. Vorsitzende, Rainer Heesch, die Anwesenden. Die Versammlung war gut besucht. Es folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, der Spartenleiter, sowie der Kassenbericht.
Der Verein kann auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Absolutes Highlight war die wiederholte Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Verbandsliga Süd-West und damit der Aufstieg in die Schleswig-Holstein Liga.
Sehr positiv war auch der Rückblick auf das 60 jährige Jubiläum mit einem sehr gelungenen Zeltfest im Juni und den Kommersabend am 27. August, dem Gründungsdatum, mit 60 geladenen Gästen. Neben Vertretern aus den Vereinen, der Gemeinde und der Feuerwehr waren auch zahlreichen Gründungsmitglieder der Einladung gefolgt.
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Spendern, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich ist.
Höhepunkte der Versammlung waren die Wahlen und die Ehrungen.
Gewählt wurden:
1. Vorsitzender: Rainer Heesch (Wiederwahl)
Kassenwart: Petra Voß-Rohweder (Wiederwahl)
Spartenleiter Gymnastik: Renate Schmidt (Wiederwahl)
Jugendwart: Swen Stohrer (Wiederwahl)
1. Beisitzer: Christoph Wiese (Wiederwahl)
2. Beisitzer: Christian Becher (Neuwahl)
Stellvertreter Kassenwart: Franziska Koch (Wiederwahl)
Danach folgten die Ehrungen:

Die bronzene Ehrennadel erhielten Lars Herdramm und Clemens Dau. Die silberne Ehrennadel wurde an Margrit Engfer, Doris Rößler, Heiko Engfer und Michael Grundmann überreicht.
Grußworte überbrachten unser Bürgermeister, Jens Stöver, und die Trainer Matze Hansen und Carsten Hinrichsen.
Alle bedankten sich beim Verein für die geleistete Arbeit und den damit verbundenen sportlichen Erfolg. Drei Herrenmannschaften, eine Damenmannschaft, eine Altherrenmannschaft sowie eine B- und eine A-Jugend in Spielgemeinschaft, das sind zusammen etwa 120 Personen, die zusammen mit den TSV Reher auf 3 Plätzen betreut und gemanagt werden. Und das funktioniert (fast) immer reibungslos.
Unter Verschiedenes wurden dann noch die Termine 2016 und der Ausbau des Sportlerheims besprochen.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung folgten noch ein paar fröhliche Stunden in gemütlicher Runde.
SV Puls
Der Vorstand
Närrisches Spektakel beim Karnevalsverein Puls
An zwei Abenden verbreiten die Pulser Akteure gute Laune auf der Bühne
PULS Mit „Mötz' auf 'm Kopf“ aus den Boxen von DJ Mike zog Jürgen Schmid als Präsident des Pulser Karnevalsvereins (PKV) in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Seefeld ein und stimmte gemeinsam mit seinem Co-Moderator Carsten Wulff und einem dreifachen „Helau“ auf die zweitägige Karnevalssitzung ein.
Weiterlesen: Närrisches Spektakel beim Karnevalsverein Puls
Beitrag vom SV Puls zum 60 Jahre Jubiläum

60 Jahre SV Puls
Der Pulser Sportverein wird 60 Jahr aus diesem Anlass fand am Samstag dem 20. Juni 2015 ab 20 Uhr ein großes großartiges Zeltfest statt LIVE-BAND TROUBADIX. Alle, die nicht da waren, haben etwas verpasst und alle, die da waren sagen: "Danke SV Puls, das habt ihr toll gemacht!"
Weiterlesen: Beitrag vom SV Puls zum 60 Jahre Jubiläum
Zufrieden mit der Faschingssaison 2015
Pulser Karnevalsverein zieht nach der Saison positives Fazit/ Die Veranstaltung wird auch in Seefeld gut angenommen
PULS/SEEFELD Ein positives Resümee zog der Pulser Karnevalsverein nach seiner 26. Karnevalssitzung, die zum zweiten Mal im Dorfgemeinschaftshaus der Nachbargemeinde Seefeld stattgefunden hat. „Das Programm und somit die ganze Veranstaltung ist bei den Gästen sehr gut angekommen“, freute sich Karnevals-Moderator und Mit-Organisator Carsten Wulff.
Weiterlesen: Zufrieden mit der Faschingssaison 2015
Puls Helau! 2015
PULS/SEEFELD Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Von wegen. In Puls dauert die fünfte Jahreszeit dort doch immer ein bisschen länger. Und so hat der Pulser Karnevalsverein sein hohes humoristisches Niveau auch bei der 26. Karnevalssitzung einmal mehr unter Beweis gestellt.
Weiterlesen: Puls Helau! 2015
FC Reher/Puls gewinnt Steinburger Kreispokal 2014
Der FC Reher/Puls gewann am späten gestrigen Nachmittag den Steinburger Kreispokal und zog damit in die Landespokalrunde im kommenden Jahr ein.
Bild und Text aus der Norddeutsche Rundschau vom 04. August 2014
Weiterlesen: FC Reher/Puls gewinnt Steinburger Kreispokal 2014
JHV 2014 des SV-Puls
Am Freitag, dem 07. März, fand die Jahreshauptversammlung des SV Puls e.V. im Vereinsheim, Dieckenweg, Puls, statt.
Weiterlesen: JHV 2014 des SV-Puls
Puls Helau 2014 - ein Dorf feiert Karneval
Zum 25. Mal nach der karnevalistischen Zeitrechnung veranstaltete der Pulser Karnevalsverein (PKV) sein traditionelles Faschingsfest. Allerdings musste mit einer liebgewordenen Tradition gebrochen werden, das Fest konnte nicht mehr wie bisher im Pulser Gasthof „Zur Linde“ gefeiert werden, da dieser geschlossen wurde. Gefeiert wurde stattdessen im Ausweichquartier, im Dorfgemeinschaftshaus der Nachbargemeinde Seefeld.
Weiterlesen: Puls Helau 2014 - ein Dorf feiert Karneval
Jahreshauptversammlung 2015 des SV Puls
Am Freitag, dem 13. März, fand die Jahreshauptversammlung des SV Puls e.V. im Vereinsheim, Dieckenweg, Puls, statt.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2015 des SV Puls
20. Faschingsfest des Pulser Karnevalsvereins (PKV)
PULS |Der Pulser Karnevalsverein (PKV) feierte am Wochenende sein 20. Faschingsfest. Ein Grund mehr für Stars und Sternchen, sich im Gasthof ,,Zur Linde" im kunterbunt geschmückten Saal ein Stelldichein zu geben.
Das Präsidentenduo Jürgen Schmid und Carsten Wulff, die mit der Musik von ,,Mitlife Crisis" den Saal betrat, konnte sie alle begrüßen, die Puhdys ebenso wie Roy Black und Anita, Udo Lindenberg oder auch Jürgen Drews.
Weiterlesen: 20. Faschingsfest des Pulser Karnevalsvereins (PKV)