-
-
Vor fünf Jahren wurde Jens Stöver über die AAG (Allgemeine Arbeitnehmer-Gemeinschaft) zum Bürgermeister der Gemeinde Puls gewählt. Ganz fremd sei ihm die Tätigkeit jedoch nicht gewesen, da der 58-jährige Polizeihauptkommissar zuvor als stellvertretender Bürgermeister agierte. „Es waren fünf tolle Jahre mit einer transparenten, kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Gemeindevertretern“, sagt Stöver. Er erinnert an herausragende Ereignisse. Dazu gehören unter anderem die Übergabe der kompletten Abwasserbeseitigungsanlage an den Wasserverband „Unteres Störgebiet“, der Kauf eines Einfamilienheims am Sportplatz, das durch den „nicht unerheblichen Einsatz“ von Einwohnern und Mitgliedern des SV Puls zu einem Sportlerheim umgebaut wurde, der Breitbandausbau sowie die Hilfe zahlreicher Einwohner, die eineinhalb Jahre lang einer syrischen Flüchtlingsfamilie unterstützten. „Es war mir persönlich eine Freude und eine Ehre, sich mit allen Gemeindevertretern zusammen für das Wohl der Pulser Bürger einzusetzen“, sagt Stöver. Er ist sich sicher, auch in Zukunft gemeinsam mit allen wieder das Beste geben zu können, um ein gutes, fortschrittliches Dorf zu erhalten und weiter zu entwickeln. „Wir planen die Erstellung eines förderfähigen Dorfentwicklungskonzeptes, wo unter anderem ein Dorfgemeinschaftshaus, ein neues Baugebiet oder auch neue Fahrradwege sich wieder finden können.
Text von Kristina Mehlert shz.de 2018-02-18