Rückblick Jahreshauptversammlung FFW Puls vom 25. Januar 2020
Am Samstag, dem 25. Januar, fand die diesjährige JHV der FFW Puls statt. Nach einer Schweigeminute für unseren verstorbenen Kameraden Paul Martens, begrüßte der Wehrführer, Thorsten Hitzwebel, 30 aktive Kameradinnen und Kameraden, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr, der Ehrenabteilung und die anwesenden Gäste. Daraufhin verlas er den Jahresbericht 2019 mit verschiedensten Einsätzen, durchgeführten Lehrgängen sowie diversen Veranstaltungen und dankte ausdrücklich für das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden. Insbesondere galt sein Dank auch Thomas Vanhöfen für seinen jahrelangen und vorbildlichen Einsatz als Gerätewart der FFW Puls, welcher nun sein Amt abgegeben hat. Frederike Martens berichtete daraufhin von einem ereignisreichen Jahr der Jugendfeuerwehr Reher, welches von diversen Übungen, Veranstaltungen sowie einem tollen 2. Platz beim Amtsfeuerwehrfest geprägt war und bedankte sich bei allen Unterstützern, welche dies möglich gemacht haben. Insgesamt fünf Kameraden traten im Rahmen der JHV in die Reserveabteilung ein, die damit auf Gruppenstärke anwuchs. Weiterhin wurden nachstehende Wahlen mit jeweils einstimmigen Ergebnissen durchgeführt:
Im Anschluss an die Grußworte der anwesenden Gäste (stellv. Amtswehrführer Marco Bruhn und Bürgermeister Jens Stöver) sowie der Abhandlung der weiteren Tagesordnung, wurde es bei einem guten Essen traditionell gemütlich.Im Anschluss an die Grußworte der anwesenden Gäste (stellv. Amtswehrführer Marco Bruhn und Bürgermeister Jens Stöver) sowie der Abhandlung der weiteren Tagesordnung, wurde es bei einem guten Essen traditionell gemütlich.Unser Dank gilt allen, die zum guten und reibungslosen Ablauf unserer Jahreshauptversammlung beigetragen haben!
FFW Puls, Martin Wiese