...die ersten Termine sind gemacht!

Eine nette Mitarbeiterin der Stadtwerke Neumünster ruft uns in diesen Tagen an, um einen Termin für die angekündigten Hausbesuche zu machen. Vor Ort soll besprochen werden, wo die Glasfaser ins Haus kommen soll. Unterirdisch oder besser Oberirdisch, im Erdgeschoss oder Keller? Welche Oberfläche ist im Garten vorhanden? Rasen, Gehwegplatten oder gar Beton? Hausanschlussvarianten
Ausserdem wird auch festgelegt, wo das SWN-Netzabschlussgerät angebaut werden soll. Siehe Beilage zum Pulsschlag 12.2014
Alles wird schriftlich festgehalten und ist Grundlage für die Planung, die jetzt im vollen Gange ist.
Ihr könnt sehr dabei helfen, den richtigen Platz für das Netzabschlussgerät in eurem Haus zu finden. Überlegt, ob dort auch ein günstiger Platz für die Fritz!Box ist, oder ob von da leicht ein Netzwerkkabel zum Standort eures Computers gelegt werden kann. Wenn auch der Fernseher angeschlossen werden soll, muss auch dafür eine Verbindung geschaffen werden.
Außerdem muss eine 230 Volt Steckdose in der Nähe vorhanden sein.