Seniorennachmittag
Heute, 02. Dezember, findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Wir treffen uns wie gehabt um 14:30 Uhr im Sportlerheim.
Ich freue mich.
Ulla
Treibjagd
Am Samstag, dem 05. Dezember, findet die traditionelle Treibjagd satt.
Man trifft sich um 09:30 Uhr am Sportlerheim.
Jagdgemeinschaft Puls
Senioren-Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier für Senioren und Mitglieder des Sozialverbandes findet am Dienstag, dem 08. Dezember um 14:00 Uhr auf dem “Märchenhof Rosenrot”, Böteführ, Landesstraße 53, statt.
Die Kleinen von der Kinderstube Reher beginnen mit dem Programm. Es wird in gewohnter Weise für Unterhaltung gesorgt.
Zur besseren Planung von Kaffee und Kuchen bitte bis zum 04. Dezember bei Renate Schmidt, Tel. 04892–783 anmelden.
Sozialausschuss der Gemeinde Puls
Renate Schmidt
Wir laden zur Weihnachtsfeier ein
„Wo der Weihnachtsmann wohnt“ - Geschichten und Fotos von Klaus Radtke am Mittwoch, dem 09. Dezember, 18:30
Uhr im Hotel zum Nordpol. Es leuchten wieder die Weihnachtskerzen und zaubern Freude in alle Herzen.
Für die Tischdekoration sind fleißige Landfrauen aus Christinenthal gefragt.
Anmeldung bis 04. Dezember unter Angabe ob Fisch oder Fleisch bei Anke Graf, Tel 04892-1323.
Margot Holling
Willkommen
Auch die Gemeinde Puls stellt sich der Aufgabe Flüchtlinge aufzunehmen.
Wir erwarten noch im Dezember, dass 7-8 Migranten in 2 Unterkünften wohnen werden. Obwohl sie vom Amt Schenefeld nach seinen Möglichkeiten unterstützt werden, wollen wir ihnen ebenfalls ehrenamtlich bei der Betreuung helfen. Unter anderem gehe es bei der Willkommenskultur darum, die Flüchtlinge zu wichtigen Behördengängen und Arztbesuchen zu begleiten, als Sprachpartner zur Verfügung zu stehen und Orientierungshilfen zu geben. Zum Beispiel sind es Hilfen, wie
- wo die Busse abfahren,
- wo es Einkaufsmöglichkeiten gibt oder
- wie der Müll getrennt wird.
Diese Menschen, die vor Krieg in ihren Ländern geflohen sind und von einem besseren Leben in Europa gehört haben, benötigen die Hilfe aller. Ich appelliere an alle Einwohner, offen auf die Neubürger zuzugehen. Wer Interesse hat, ehrenamtlich mitzuhelfen (wir benötigen hierfür Frauen und Männer), melde sich bitte bei unserer Sozialausschussvorsitzenden Renate Schmidt Tel. 783 oder bei mir Tel. 8498.
Die nächste öffentliche Sozialausschusssitzung zu diesem Thema findet am Montag, 07.12. 2015 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt.
Jens Stöver
Bürgermeister
Tannenbaumverkauf
Am Sonntag, dem 13. Dezember ab 10:00 Uhr mit Glühwein und Bratwurst, bei uns auf dem Hof.
Angeboten werden auch Wildmettwurst und geräucherte Forellen.
Familie Wittmaack
Wir laden ein, auf den Märchenhof
Die lange Nacht der Märchen steht kurz bevor, am Freitag, dem 11. Dezember ab 20:00 Uhr.
Das Motto:"Märchen vom Mut in schwierigen Zeiten".
Wie immer sind Musikanten und Erzähler aller Art herzlich willkommen und haben freien Eintritt für einen künstlerischen Beitrag. Wir freuen uns sehr über unsere Pulser Gäste, die im Laufe der Jahre immer mehr geworden sind.
Liebe Grüße
Gudrun und Günter
Link: http://www.märchenhof-rosenrot.de/
Gemeindevertreterversammlung
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist für Dienstag, den 15. Dezember, 19:30 Uhr, im Feuerwehr-gerätehaus
geplant.
Unter anderem wird es um die Haushaltssatzung 2016 gehen.
Weiterhin wird berichtet über Windkraftangelegenheiten und den Sachstand Erweiterung des Sportlerheims. Weitere Themen sind Unterbringung und Verteilung von Asylsuchenden im Amt Schenefeld sowie Anpassung der Hundesteuersatzung.
Die vollständige Tagesordnung wird rechtzeitig im Schaukasten vor dem Feuerwehrgerätehaus ausgehängt.
Jens Stöver
Bürgermeister
Link zur Tagesordnung: Gemeindevertreterversammlung
Fielmann-Cup
Liebe Fans des FC Reher-Puls,
am Samstag, dem 19. Dezember findet ab 14:00 Uhr, wieder der Fielmann-Cup in der Lehmwohld-Halle statt.
Wer keine Lust auf Weihnachtseinkauf hat, unsere Mannschaft freut sich sicher über lautstarke Unterstützung!
Rolf Brandenburg
Erster Adventsmarkt in der Dorfmitte
Mit großem Erfolg fand am Samstag, 21. November, der erste Weihnachtsmarkt in unserer Dorfmitte statt.
Unzählige Besucher waren der Einladung gefolgt. Nicht nur die Pulser waren gekommen, auch aus den Nachbargemeinden fanden viele den Weg in unser Dorf.
Und für alle, Klein und Groß, war etwas dabei.
...den ganzen Bericht mit Fotos unter: www.gemeinde-puls.com
Puls Helau
Der Karnevalsverein nimmt Kurs auf das Finale am 05. und 06. Februar 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Seefeld.
Die Sitzungen am 11.11. und 25.11. liegen hinter uns. Bei guter Beteiligung wurden Ideen vorgetragen und Vorbereitungen angeschoben.
Neu im Team ist DJ Magic Mike, zuständig für Musik und Technik.
Karten wird es bereits ab dem 16. Dezember bei Carsten Wulff und Hanni Heesch geben, so dass man sie auch schon unter den Weihnachtsbaum legen kann.
Man trifft sich jeden Mittwoch im Sportlerheim.
Jürgen Schmid Carsten Wulff
Dankeschön!
Wir möchten unseren Dank an all diejenigen richten, die dem Sportverein in diesem Jahr zur Seite standen, die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen, die immer wieder bereit sind ihr Bestes zu geben! Jeder sollte sich angesprochen fühlen der dabei war, alle namentlich zu nennen würde den Rahmen sprengen.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnacht und ein gesundes neues Jahr.
Vorstand
SV Puls
Kommersabend SV Puls
Zu unserem Gründungstag wird es noch einen Kommersabend geben und zwar am Donnerstag, dem 27. August, zu dem wir noch zu einem späteren Zeitpunkt in schriftlicher Form einladen werden (Gründungsmitglieder, Vereine, Gemeinde etc.).
SV Puls
Der Vorstand
Fußballtrainer/ -betreuer gesucht
Zur Unterstützung unserer Fußball-Jugendarbeit suchen wir dringend noch einige Trainer und Betreuer. Wer Lust hat sich in diesem Bereich einzubringen, meldet sich gern unter 0170-5644719 Jörn-Thore Heesch oder 0178-166702 Sven Stohrer
Auch der Breitbandausbau geht voran
Es ist nicht zu übersehen, an allen Ecken und Enden wird in Puls gebaut. In der Bahnhofstraße beim Ferienhof und an der Landesstraße vom Ortseingang bis zur Helenenstraße sind die ersten Rohre für die Glasfaser verlegt und teilweise sind die Oberflächen schon wieder hergestellt. Zum Pulserdamm liegen zusätzlich Rohre für die Fernleitung Richtung Warringholz.
Auch die Planungen für die Hausanschlüsse sind abgeschlossen und jeder sollte nun wissen, wo der Anschluss im Haus installiert wird. Bis zur Umschaltung ist noch etwas Zeit. Bis dahin können im Haus noch weitere Vorbereitungen erledigt werden. Vielleicht muss noch eine 230 V Steckdose installiert werden, oder ein LAN Kabel könnte schon zum Standort des Routers (Fritz!box) im Büro oder in der Computerecke verlegt werden. Mehr dazu unter www.gemeinde-puls.com oder gerne auch persönlich bei:
Harald Greve
Neues Spielgerät für unseren Spielplatz
Unser Spielplatz wird immer schöner und attraktiver, so dass er längst zum beliebten Treffpunkt für die Jüngsten in unserer Gemeinde geworden ist.
Die Gemeindevertretung erhofft sich mit diesem Angebot auf unserem Spielplatz ein dynamisches Kontrastprogramm zu den meist herkömmlichen Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten vieler Kinder und deren Übersättigung mit Computerspielen bis hin zum permanenten Simsen mit dem allgegenwärtigen Handy.
Ein herzliches Danke an alle Beteiligten am Projekt, wie Baggerfahrer Uwe Knaack, den Gemeindearbeitern Werner Grundmann und Dieter Heldt, sowie Traktorfahrer Rüdiger Wrigg, die zusammen mit dem Bürgermeister das Spielgerät aufgebaut haben.
Danke auch der Sparkasse Westholstein, die dieses Vorhaben mit 50 % finanziell unterstützt hat.
Jens Stöver
Storch „Krummschnabel“
2013 in Puls das Licht der Welt erblickt und am 04. Juli von Jörg Heyna beringt, wurde am 18. 04. 2015 in Osten, in der Nähe von Hemmor, entdeckt. Das Geschlecht ist nach wie vor unbekannt. Doch ob Männlein oder Weiblein, er wird dem Fortbestand der Störche dienen. Wohl auch mit krummem Schnabel.
Gerd Menzel
lese dazu den Beitrag Krummschnabel lebt! aus dem Pulsschlag 10/2014
Einfamilienhaus in Puls zu verkaufen
Gepflegtes Einfamilienhaus in der Landesstraße 6. Wohnfläche ca. 120 m², Grundstück ca. 1200 m². Kamin, Carport, Gartenhaus, DG teilausgebaut.
Eine anliegende Koppel von 0,8 ha kann mit erworben werden.
Bei Interesse Tel-Nr. 859383 anrufen.
Am 03. Juni erscheint der Pulsschlag 06/15.
Beiträge bitte bis 30. Mai an Jens Stöver, Tel 8498, an Gerd Menzel, Tel. 859089 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für den 01. Juli ist die Ausgabe 07/15 vorgesehen.
Jahreshauptversammlung der Landfrauen
Sie findet am Montag, dem 19. Januar, 19:00 Uhr im Hotel
zum Nordpol statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten
stehen folgende Wahlen an:
a. 2. Vorsitzende (keine Wiederwahl)
b. Schriftwartin (keine Wiederwahl)
c. Kassenwartin (Wiederwahl ist möglich)
d. Beisitzerin in Sonderfunktion der stellv. Kassenwartin (Wiederwahl ist möglich)
e. 2 Beisitzerinnen (Wiederwahlen möglich)
f. Projektbeauftragte Presse
g. stellv. Kassenprüferin
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung nehmen uns Sabrina Schoening und Jannes Köhler (jetzt Kiel, früher Schenefeld) mit auf ihre Weltreise: Vom tiefsten Dschungel Kolumbiens bis in die eisigen Höhen des Himalayas.
Anmeldung bis zum 15. Januar bei Margot Holling, Tel 8686.
Margot Holling
Pulsschlag 1/2015
Schwedenfeuer
Zum traditionellen Schwedenfeuer treffen wir uns Samstag, 24. Januar ab 18:00 Uhr am neuen Sportplatz. Für Verpflegung, heiße und kalte Getränke ist natürlich wieder gesorgt.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf ein gemütliches Beisammensein im Sportlerheim mit vielen „Pulsern“.
Wer seinen Baum wegen des Sturms nicht an die Straße gestellt hat, kann ihn gerne noch bis zum 24. Januar zum neuen Sportplatz bringen.
SV Puls, der Vorstand
Pulsschlag 1/2015
Lernen wir Pilates kennen
Samstag, 31. Januar, 09:00 Uhr im Gesundheits- und Begegnungszentrum, Vereinsheim der TS, Schenefeld.
Wir erleben ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur unter der Anleitung der lizenzierten Trainerin Wilma Steffens. Bitte bequeme Kleidung und Sportschuhe mitbringen.
Im Anschluss an die sportliche Betätigung wollen wir gemeinsam im Vereinsheim frühstücken.
Kosten: 8 €. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung bis 19. Januar bei Wilma Steffens, Tel 04892-241
Margot Holling
Pulsschlag 1/2015
http://de.wikipedia.org/wiki/Pilates
Jahreshauptversammlung des Ringreiterverein Puls
Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung 2015 im Sportlerheim am Samstag, dem 07. Februar, um 19:30 Uhr.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Verlesen des Protokolls
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Wahlen
6. Termine 2015
7. Verschiedenes
RV Puls
Der Vorstand
Pulsschlag 1/2015
Neujahrsgespräch
Wir Pulser trafen uns am 08. Januar wieder zu unserem traditionellen Neujahrsgespräch. Eine Gelegenheit, mich im Namen der Gemeinde bei allen Trägern der Ehrenämter für ihre Arbeit zu bedanken.
Nach dem Grünkohlessen fand die Terminplanung für 2015 statt. Vorab drei Termine von allgemeinem Interesse für die Urlaubsplanung:
Feier 60 Jahre SV Puls Samstag, 20. Juni
Kinderfest Samstag, 04. Juli
Zeltlager Samstag/Sonntag 15./16. August
Alle Termine werden im Laufe des Jahres aber auch rechtzeitig über den Pulsschlag, sowie über das Internet: www.gemeinde-puls.com bekannt gegeben.
Jens Stöver
Pulsschlag 1/2015
Sturmtief „Elon“ half beim Knicken
Eine beeindruckende Vollsperrung der Landesstraße am 09.Januar, 12:23 Uhr, in Höhe der Hausnummer 8, bevor die Feuerwehr, der Bürgermeister und weitere Helfer eintrafen.
Gerd Menzel
Pulsschlag 1/2015
Redakteur/in gesucht
Seit Mai 2001 gebe ich monatlich den Pulsschlag heraus.
Etwa 190 Ausgaben sind seitdem erschienen. Da ist es langsam an der Zeit, diese mir damals selbst gestellte Aufgabe in andere Hände zu übertragen. Als Termin stelle ich mir Mai 2016 vor, denn dann sind 15 Jahre voll. Bis dahin sollte sich wohl ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin finden lassen.
Es ist eine schöne und eigentlich auch leichte Aufgabe. Sie lässt Kreativität zu, führt zu vielen Kontakten und kostet nicht viel Zeit.
Wer Interesse hat, melde sich doch unverbindlich bei Jens Stöver oder bei mir. Ich biete an, mal eine Ausgabe von der ersten Zeile bis zur Verteilung zu begleiten.
Gerd Menzel
Pulsschlag 1/2015
Fundsache
Eine schwarze Damenstrickjacke wurde auf der Straße gefunden. Wer vermisst sie?
Abzuholen bei Helga Tellmann
Bahnhofstraße 62
Pulsschlag 1/2015
Danke
Für die vielen Weihnachtsgeschenke möchte ich mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken.
Ihre Zustellerin
Astrid Kock
Pulsschlag 1/2015
Seniorennachmittag in Schenefeld
Die Gemeinde Schenefeld lädt alle älteren Mitbürger der Gemeinde und Umgebung zu einem Seniorennachmittag am Donnerstag, dem 19. Februar, 14:30 Uhr im Hotel/Restaurant „Zum Nordpol“ ein.
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken wird uns Herr Klaus Hass mit seinem Reisefilm „Von Eisbergen, Fjorden, Geysiren und Mee(h)r“ auf eine Kreuzfahrt mit der MS Artania nach Island, Grönland, Faröer und Schottland mitnehmen.
Die Kosten für Kaffee und Kuchen sind von jedem selbst zu tragen.
Anmeldung bitte bis zum 16. Februar bei Dunja Pucks, Tel 04892-890505.
Hans-Heinr. Barnick
Pulsschlag 2/2015
Puls Helau 2015
Das Programm für zwei tolle Tage im Seefelder Dorfgemeinschaftshaus steht.
Generalprobe Freitag 20. Februar (mit Rauchverbot)
Eintritt 5,00 €.
Es gibt noch Karten im Vorverkauf und für Kurzentschlossene auch am Abend
Karnevalsfete Samstag 21. Februar
Bitte Karten im Vorverkauf sichern bei Carsten Wulff, Tel. 04892-1789
Jürgen Schmid, Tel. 04892-465
Eintritt wie in den Vorjahren 7,50 €.
Es sind noch einige Karten zu haben.
An der Abendkasse wird es keine mehr geben.
Neu ist, dass alle Vorträge auf einer Bühne in Tischhöhe stattfinden und so die Sicht für unser Publikum deutlich besser sein wird.
Die Veranstaltungen beginnen um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Die Reservierung von Plätzen und Tischen schon vor 19:00 Uhr ist nicht möglich.
Jürgen Schmid Carsten Wulff
Pulsschlag 2/2015
Knickpflege
Zur Erinnerung: Die Knickpflege ist nach Bundesnaturschutzgesetz nur bis zum letzten Februartagzulässig.
Jens Stöver
Pulsschlag 2/2015
...mehr dazu im Beitrag aus dem BAUERNBLATT: Knickverbot schon ab 1. März!
Jagdgenossen-Versammlung
Am Dienstag, dem 03. März, 19:30 Uhr, findet im Feuerwehrgerätehaus eine Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Puls statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Kassenbericht
3. turnusgemäße Wahl des Vorstandes
4. Verwendung des Jagdgeldes
5. Verschiedenes
Imbiss und Getränke sind frei.
Merkt euch den Termin schon heute vor, damit wir uns über eine große Beteiligung freuen können.
Uwe Boie
Pulsschlag 2/2015
Grillen einmal anders
Die Vorbereitung auf den Sommer kann losgehen: Dips, Soßen, Marinaden, Salate, gegrilltes Gemüse usw. einfach und schnell zubereitet.
Dies will uns Susanne Lahann nahe bringen. Und zwar am Mittwoch, dem 04. März, von 18:30–22:00 Uhr in der Lehrküche der Schule Schenefeld.
Lebensmittelkosten sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
Anmeldung bis 18. Februar bei Anke Graf, Tel. 04892-1323.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Margot Holling
Pulsschlag 2/2015
Jahreshauptversammlung der FF Puls
Die Jahreshauptversammlung der FF Puls findet nicht, wie im Terminkalender angegeben, am Samstag statt, sondern wegen einer Terminüberschneidung bereits am Freitag, dem 06. März um 19.30 Uhr.
Veranstaltungsort ist wieder das Gerätehaus. Hierzu eingeladen sind alle aktiven Kameraden, sowie die Ehrenmitglieder und natürlich Neuzugänge.
Der Vorstand
Pulsschlag 2/2015
Jahreshauptversammlung des SV Puls e. V.
Am Freitag, dem 13. März, 20:00 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung des SV Puls e. V. im Vereinsheim, Dieckenweg, Puls statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Jahresbericht des Vorstandes
4. Kassenbericht und Entlastung
5. Anträge
6. Wahlen zur Wahl stehen:
2. Vorsitzender
Schriftführer
Fußballobmann
2 Beisitzer
Kassenprüfer
7. Ehrungen
8. Verschiedenes
Anträge sind bis Freitag, den 27. Februar beim Vorstand einzureichen.
Mit sportlichem Gruß
Rainer Heesch
- Vorsitzender
Workshop Farb-und Stilberatung
Hm, liege ich mit meinem Outfit richtig? Und steht mir die Farbe, der Schnitt, die Kette, die Brille ….?
Beispielhafte Erläuterungen gibt es im „Workshop Farb- und Stilberatung“ mit Maike Lassen (qualifizierte Personality- und Styling-Beraterin) am Mittwoch, dem 18. März, 19:30 Uhr im Gesundheits- und Begegnungszentrum, Vereinsheim der TS, Schenefeld. Kosten: 5,00 €. Anmeldung bis 04. März bei Anke Graf, Tel. 04892-1323.
Margot Holling
Pulsschlag 2/2015
Reise nach Frankreich
Die Partnerschaft des Amtes Schenefeld mit der Region Villebois-Lavalette wurde 2007 gegründet. Die guten und freundschaftlichen Kontakte sollen nicht abreißen.
Und so liegt nun die Einladung zum diesjährigen Treffen in Frankreich vor, bei dem der Französische Nationalfeiertag im Mittelpunkt stehen wird. Die Reise startet mit einem Bus der Firma Rathje am frühen Abend des 9. Juli, einem Donnerstag. Für Donnerstag, den 16. Juli, um die Mittagszeit, ist die Rückkehr nach Schenefeld geplant.
26 Anmeldungen liegen bereits vor.
Haben auch Sie Interesse? Dann finde Sie alles Wissenswerte unter www.gemeinde-puls.com: französich-deutsche Partnerschaft
Jens Stöver
Pulsschlag 2/2015
Jahreshauptversammlung des RV Puls
Zu unserer Versammlung am 07. Februar konnte unsere Vorsitzende Christin Rühmann 21 Mitglieder einschließlich unserem Bürgermeister Jens Stöver begrüßen.
Die Ergebnisse der Wahlen:
3. Vorsitzender Rolf-Dieter Wieck (Pongo) (Wiederwahl)
Kassenwartin Susanne Nowak (Wiederwahl)
Neue Kassenprüferin (für Willi Albert) Frauke Wittmaack
In den Festausschuss wurde Karina Boie (für Thorsten Breiholz) gewählt.
Für 2015 wurden folgende Termine festgelegt :
Platzarbeiten Sa. 21. März 14:00 Uhr
Osterfeuer Do. 02. April 18:00 Uhr
Fahrradrallye Sa. 25. Juli 16:00 Uhr
Öffentliches Ringreiten So. 16. August 11:00 Uhr
Vereinsringreiten Sa. 29. August 14:00 Uhr
Adventsmarkt So. 21. November 11:00 Uhr
Wichtig: Busch abladen für das Osterfeuer nur nach Absprache oder am 21. März ab 14:00 Uhr.
Anja Engfer, Schriftführerin
Pulsschlag 2/2015
Gemeindevertreterversammlung
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist für Dienstag, den 17. März, 19:30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus geplant.
Unter anderem wird es um die Einführung der Doppik in der Gemeinde Puls zum 01.01.2017 und um die Kostenbeteiligung der Kindertagespflege des Kreises Steinburg gehen. Weiterhin hat die Gemeindevertretung den Antrag des SV Puls zur Erweiterung des Kabinentraktes im Sportlerheim zu bearbeiten. Die vollständige Tagesordnung hängt rechtzeitig im Schaukasten vor dem Feuerwehrgerätehaus.
Jens Stöver
Mehr dazu unter: Einladung zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Puls
Pulsschlag 03 / 2015
Mitgliederversammlung SoVD
Am Donnerstag, dem 19. März hat der Sozialverband Ortsverband Puls um 14:30 Uhr im Sportlerheim seine Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem gemeinsames Kaffee trinken, Berichte und Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Anschließend gemütliches Beisammensein und Bingo spielen.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag:
Bitte anmelden bis zum 16. März bei Renate Schmidt, Tel. 04892 – 783.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
SoVD, Ortsverband Puls, der Vorstand
Pulsschlag 03 / 2015
Seniorenkaffee
Das nächste Treffen ist am Dienstag, dem 24. März wieder zu gewohnter Zeit um 14:30 Uhr im Sportlerheim.
Bis bald
Ulla
Pulsschlag 03 / 2015
Aktion „Saubere Landschaft“
Alle Pulser sind dazu aufgerufen unsere Feldmark vom Müll zu befreien.
Wir hoffen auf viele Helfer, denn viele Hände…
Wir starten am Samstag, dem 28. März um 13:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Nachher gibt es natürlich wieder Wurst und Getränke zur Stärkung.
Norbert Heesch
Schriftführer FF Puls
Pulsschlag 03 / 2015
Osterfeuer des RV Puls
Ja ist es denn schon wieder soweit?! Der Frühling streckt so langsam seine Fühler aus, und damit er auch den richtigen Weg findet, zünden wir ein Feuer an: Am Donnerstag, dem 02. April treffen wir uns auf dem Ringreiterplatz ab 18:00 Uhr.
Natürlich ist wieder für feste und flüssige Nahrung gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Wichtig, wichtig! Busch abladen für das Osterfeuer nur nach Absprache oder am Samstag, 21. März, ab 14:00 Uhr.
Anja Engfer
Schriftführerin
Pulsschlag 03 / 2015
Vortrag Heide Simonis
Der Kreisverband der Landfrauen lädt zu einem Vortrag mit Heide Simonis zu Samstag, den 18. April, nach Heiligenstedten ein. Heide Simonis stellt ihr Buch vor.
Wir treffen uns um 08:30 Uhr am Marktplatz in Schenefeld und bilden Fahrgemeinschaften. In Heiligenstedten gibt es ein Frühstück.
Anmeldung bis 25. März bei Anja Struve, Tel. 04892-595.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Margot Holling
Pulsschlag 03 / 2015
Zementfiguren selber machen
Frau Dorothee Kühl formt mit uns Gartendekorationen, Vogeltränken, Schalen und vieles mehr aus Zement. Sie wird uns in Holstenniendorf ihre Tipps und Anregungen geben.
Termine: Dienstag 21. April und Donnerstag 23. April.
Wir treffen uns jeweils um 18:30 Uhr am Marktplatz in Schenefeld und bilden Fahrgemeinschaften.
Die Kosten von 10 € sind an die Kursleiterin zu bezahlen.
Nähere Informationen und Anmeldung bis 10 April bei Gunhild Göttsche, Tel. 04892-449. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Margot Holling
Pulsschlag 03 / 2015
Ferienaktion fürs Kinderfest
Hallo liebe Pulser Kinder, ich suche Kinder, die Lust haben in den Osterferien mit mir zusammen am Donnerstag, dem 16. April um 14:00 Uhr Schilder für unser Kinderfest zu gestalten. Die Schilder sollen einige Wochen vor dem Fest an unseren Ortseingängen aufgestellt werden und auf unser Kinderfest hinweisen.
Wer also Lust und Zeit hat mich bei der Gestaltung der Schilder zu unterstützen, meldet sich bitte bei mir bis zum 13. April, Tel. 859477.
Ich würde mich über viele kreative Hände freuen!
Dörte Mertens
Pulsschlag 03 / 2015
Landes-LandFrauenTag 2015
Himmelblau und Rosarot? Geschlechterrollen zwischen Klischee und Wirklichkeit
So lautet das Thema des Buchautors Christian Seidel. Er stellt am Mittwoch, dem 06. Mai, in Neumünster ein von ihm gewagtes Experiment vor.
Wir treffen uns um 12:00 Uhr am Marktplatz in Schenefeld.
Die Kosten: 10 € für die Eintrittskarte zuzügl. Busfahrt.
Anmeldung bis 14. April bei Anke Graf, Tel. 04892-1323.
Margot Holling
Pulsschlag 03 / 2015
Fahrbücherei
Der Bücherbus ist bekanntlich am 20. Februar auf der B 77 schwer verunglückt. Der Fahrer ist aus dem Krankenhaus entlassen und auf dem Weg der Besserung. Frau Seifert konnte das Krankenhaus noch nicht verlassen, ist aber auch „über den Berg“.
Die Ausleihtouren im Kreis Steinburg entfallen weiterhin. Es wird nach Lösungen gesucht, um die Medienversorgung in den betroffenen Gemeinden zeitnah wieder aufnehmen zu können. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unter www.fahrbuecherei3.de
Wir werden aber auch im nächsten Pulsschlag wieder darüber berichten.
Pulsschlag 03 / 2015
Erstes Teilstück des Bahndamms soll wieder „begehbar“ gemacht werden
Nachdem vor 12 Jahren der erste Bahndamm vom "Bahnhof“ Richtung Hoffnung so schön geworden ist, war nun in diesem Jahr der zweite vom Dieckenweg Richtung Kiesgrube Holling an der Reihe.
In den letzten Jahrzehnten war der Bahndamm mit Gestrüpp und Bäumen so zugewachsen, dass es nicht mehr möglich war auf ihm spazieren zu gehen. Nachdem die Genehmigung zum Fällen von 3 Eichen eingeholt wurde, schritten im Februar unsere Gemeindearbeiter Werner Grundmann und Dieter Heldt sowie Gerd Menzel unter fachkundiger Unterstützung von Sönke Martens zur Tat. Die Arbeit ist damit allerdings noch nicht getan. Die Oberfläche muss noch begradigt werden um den neuen Spazierweg "begehbar" zu machen. Ein Besuch im Frühjahr lohnt sicherlich.
Jens Stöver
Mehr Bilder dazu unter: Der Bahndamm soll wieder "begehbar" gemacht werden.
Am 15. April erscheint der Pulsschlag 04/15
Beiträge bitte bis 11. April an Jens Stöver, Tel 8498, an Gerd Menzel, Tel. 859089 oder per Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für den 13. Mai ist die Ausgabe 05/15 vorgesehen.
Pulsschlag 03 / 2015
Container für Laub und Gartenabfälle
Ab Dienstag, den 21. April, steht an gewohnter Stelle wieder ein Container für Laub und Gartenabfälle. Es gilt wie immer die Regel: kein Busch; nur kompostierbare Abfälle.
Dieses Angebot gilt bis zum 22. Mai.
Anfang Juni kümmern wir uns dann um die Agrarfolien.
Jens Stöver
Schadstoffmobil
Am Donnerstag, dem 23. April, von 07:00-12:00 Uhr, können Privathaushalte ihre Schadstoffe am ZOB in Schenefeld los werden. Bitte kein Altöl, keine eingetrockneten Farbreste
und leeren Farbbehälter.
Film vom Pulser Karneval 2015
Am Donnerstag, dem 23. April um 14:00 Uhr, möchten wir uns den Film vom Pulser Karneval ansehen. Jeder, der Lust hat, den Film zu sehen, ist herzlich eingeladen. Wir schauen uns erst den halben Film an, machen dann eine Kaffeepause und sehen uns dann den Rest an.
Wegen der besseren Planung bitte bis zum 20. April bei Renate Schmidt anmelden, Telefon 04892-783.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Vorstand
des Ortsverbandes Puls im SoVD
Renate Schmidt
Ersatz-Bücherbus rollt durch den Kreis
Die Fahrbücherei 3 ist wieder unterwegs. Alle bisherigen Haltepunkte werden planmäßig angefahren. Die genauen Zeiten können Sie den gültigen Fahrplänen entnehmen.
Für die geplanten Ausleihfahrten steht momentan nur ein Transporter zur Verfügung. Daher wird die Medienauswahl recht eingeschränkt sein. Gerne dürfen Sie entliehene Bücher auch an unserem Stützpunkt in der Lise-Meitner-Str. 10, 25524 Itzehoe, abgeben und sich neue Titel aus unserem Bestand aussuchen.
Wir haben Mo, Di und Fr von 07:00-10:30 Uhr für Sie geöffnet.
Entliehene Medien aus der Fahrbücherei 3 können auch in den Standortbüchereien in Itzehoe, Kellinghusen, Hohenlockstedt und Glücksstadt abgegeben werden.
Zahlreiche Sachspenden erreichten uns in den vergangenen Tagen und haben den Bedarf an Büchern, Zeitschriften und CDs bereits gedeckt. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die bisherige Unterstützung bei allen Spendern bedanken.
Unser ganzes Bemühen ist jetzt darauf gerichtet, kurzfristig ein größeres Fahrzeug zu beschaffen. Dafür benötigen wir dringend weitere Geldspenden. Leider sind Fahrbüchereifahrzeuge nicht einfach bei einem Kfz-Händler zu erwerben.
Mehr unter: http://www.fahrbuecherei3.de/
lnfoveranstaltung
Am Freitag, 24. April um 19:00 Uhr veranstaltet der SoVD
Ortsverband Schenefeld einen lnfoabend im GBZ (Vereinsheim) in Schenefeld. Herr Dipl.- Kaufmann Henry Sievers hält ein Referat zum Thema: ,,Altersvorsorge, was habe ich schon, was brauche ich noch?"
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel. 04892-738 entgegen.
Renate Schmidt
Seniorenkaffee
Das nächste Treffen ist am Dienstag, dem 28. April wieder zu gewohnter Zeit um 14:30 Uhr im Sportlerheim.
Bis bald
Ulla
Maifeuer
Am Donnerstag, dem 30. April findet das Maifeuer wieder auf dem Ringreiterplatz statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt.
Wir hoffen auf gutes Wetter.
Norbert Heesch
Schriftführer FF Puls
Kinderfestversammlung
Es ist Frühling und es wird Zeit unser Kinderfest 2015 zu organisieren. Daher möchten wir vom Festausschuss alle Eltern und die, die Lust haben uns zu unterstützen, recht herzlich ins
Feuerwehrgerätehaus am 12. Mai um 20:00 Uhr einladen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Unterstützung.
I. V. des Festausschusses
Dörte Mertens (Tel: 859477)
Seniorenausflug
Am Mittwoch, dem 13. Mai um 08:00 Uhr startet der Bus der Firma Ubben zum Tagesausflug. Eingeladen sind alle Senioren und Mitglieder des Sozialverbandes.
Die Fahrt geht zur Rosenstadt Eutin.
Geplant sind:
Ein kleiner, geführter Altstadtrundgang, Mittagessen, Besichtigung des Schlosses, anschließend eine ca. einstündige Schifffahrt auf dem Eutiner See, Kaffeegedeck an Bord.
Besichtigung des Obsthofes Münster und der Schnapsbrennerei (kleine Schnapsverkostung).
Essenauswahl:
1. Schweineschnitzel ,,Jäger Art” mit Bratkartoffeln
2. Putengeschnetzeltes, Pilzrahmsoße, Basmatireis
3. Bratheringe süß-sauer mit Bratkartoffeln
Achtung: Treffpunkt ist beim Feuerwehrgerätehaus.
Anmeldung mit Essenauswahl bitte bis zum 06. Mai bei Renate Schmidt, Telefon 04892–783.
Der Sozialausschuss
Renate Schmidt
Die Landfrauen besuchen den Hamburger Flughafen
Der Flughafen Hamburg ist nicht nur das Tor zu großen weiten Welt, sondern auch ein Ort, der erlebnisreicher und aufregender nicht sein könnte. Nach einem Blick hinter die Kulissen des Flughafens gehen wir ins Café Himmelsschreiber und genießen den Blick auf die Start- und Landebahnen.
Die Termine:
Mittwoch, 20. Mai
Freitag, 29. Mai
Wir starten jeweils um 11:30 Uhr am Marktplatz in Schenefeld.
Die Kosten: 42,00 €. Bitte Personalausweis mitnehmen!
Anmeldungs- und Zahlungsschluss ist der 25. April.
Anmeldung bei Eva Seifert, Tel 04892-890822
Margot Holling
Halbtagesfahrt zum Kräutergarten
Am Freitag, dem 22. Mai um 13:30 Uhr fährt der SoVD Ortsverband Schenefeld ab dem Schenefelder Marktplatz zum Kräutergarten Altenjahn mit kleinen Themengärten, Klanggarten usw. Dann geht die Fahrt weiter zum Alten Rauchhaus, um sich dort von leckeren Torten und Kaffee verführen zu lassen. Nebenbei erfährt man noch kleine Anekdoten über die Geschichte vom Alten Rauchhaus.
Preis für Busfahrt, Kaffee und Kuchen 20,00 €.
Anmeldungen bitte bei Christa Möller Telefon 04892-738.
Es wäre schön, wenn auch Pulser daran teilnehmen würden.
Renate Schmidt
SoVD Mitgliederversammlung
Am 19. März konnte Frau Schmidt 46 Personen bei der
Mitgliederversammlung begrüßen. Darunter Bürgermeister
Jens Stöver, die Kreisvorsitzende Frau Christa Möller, vom
Ortsverband Schenefeld Frau Elke Hahn und Frau Gesa Walter sowie vom Ortsverband Reher Frau Margrit Hinrichsen und Frau Christa Köthner.
Die Tagesordnung wurde angenommen und Frau Schmidt stellte die Beschlussfähigkeit fest. Nach den Grußworten des Bürgermeisters und der Kreisvorsitzenden gab es Kaffee und Kuchen.
Anschließend wurden langjährige Mitglieder von der Kreisvorsitzenden und Frau Renate Schmidt geehrt.
Anschließend wurden langjährige Mitglieder von der Kreisvorsitzenden und Frau Renate Schmidt geehrt.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft
Monika Mark (nicht anwesend)
Otto Schrum
Hans - Jürgen Sierk
Für 25 Jahre Mitgliedschaft
Helga Martens
Herbert Patzer (nicht anwesend)
Werner Grundmann verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
Es wurde einstimmig genehmigt.
Es folgten der Tätigkeitsbericht, der Kassen- und Revisionsbericht.
Der Ortsverband Puls hat z.Z. 100 Mitglieder.
Unser 100. Mitglied ist Susanne Wulff. Wir wünschen ihr alles Gute und baldige Genesung.
Hans Kropius beantragte die Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes. Ihr wurde einstimmig zugestimmt.
Frau Schmidt stellte die Notfallmappe vor und berichtete, welche Aktivitäten für dieses Jahr geplant sind. Sie werden rechtzeitig im Pulsschlag. bekannt gegeben.
Anschließend wurde Bingo gespielt.
Es war ein gemütlicher Nachmittag.
Renate Schmidt
Osterfeuer des RV Puls am 02. April
Gegen 18:00 Uhr begann unser Osterfeuer, diesmal leider ohne Feuer. Aufgrund der Windverhältnisse konnte der Buschhaufen nicht angezündet werden, da sich ansonsten die Asche selbstständig gemacht hätte.
Alternativ wurde ein Feuerkorb aufgestellt.
Trotz eisiger Temperaturen konnten mit warmen Speisen und kalten Getränken die Besucher bei Laune gehalten werden, und dies auch noch in den späten Abendstunden.
Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr, dann hoffentlich mit Feuer.
RV Puls, der Vorstand
Kanalsanierung und Klärteichentleerung in der Gemeinde Puls
Voraussichtlich ab Mitte April wird die Firma Werner Vollert Tiefbau GmbH & Co. KG aus Büdelsdorf mit dem Schlauchlining in der Gemeinde Puls beginnen. „Schlauchlining“ ist ein gängiges Verfahren zur grabenlosen Sanierung von erdverlegten, drucklosen Entwässerungsnetzen wie etwa der Kanalisation. Hierbei wird ein mit Kunstharz getränkter Kunststoffschlauch (Schlauchliner oder Inliner) in den Kanal eingezogen oder eingestülpt, der anschließend aushärtet.
Das geschieht in den einzelnen Straßen jeweils in kleineren Abschnitten.
Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen kommen kann.
Des Weiteren ist der Auftrag für die Klärteichentleerung an die Firma Blunck GmbH aus Rendswühren vergeben worden. Mit diesem soll voraussichtlich auch ab Mitte April begonnen werden.
Ihr Wasserverband Unteres Störgebiet
Aus der Gemeindevertreterversammlung vom 17. März
Bauantrag des SV Puls:
Es wurde der Antrag des SV Puls zur Erweiterung des Kabinentrakts zurückgestellt. Die Gemeindevertretung soll sich um eine Alternativlösung kümmern, die durch alle Verantwortlichen (Gemeindevertretung, SV Puls) mitgetragen werden kann. Es ist angedacht das Grundstück in unmittelbarer Nähe vor dem Sportlerheim zu kaufen. Dieses wird durch die Gemeindevertretung, die sich unabhängige Sachverständige zur Hilfe nehmen werden, geprüft.
Deckenerneuerungsprogramm 2016:
Dem Wegeunterhaltungsverband Steinburg wurden mehrere Straßenschäden gemeldet. U.a. soll 2016 die Kreuzung Bahnhofstr. 1 sowie die Meiereistraße risssaniert werden. Zur Erinnerung: 2015 soll die Bahnhofstraße Höhe Ringreiterplatz erneuert werden.
Sanierungsprogramm Rentnerwohnheime
Auch in 2015 wird die Sanierung der beiden Rentnerwohnheime durch die Gemeindevertretung vorangetrieben. So soll zum Beispiel die alte Heizung von 1988 durch eine Neue mit Brennwerttechnik ersetzt werden.
Einführung Doppik
Zum 01.01.2017 wird im Amtsbereich Schenefeld die Doppik eingeführt. "Doppik" ist ein Kunstwort und steht für "doppelte Buchführung in Konten". Gemeint ist der Buchführungsstil, der als kaufmännische Rechnungslegung in der freien Wirtschaft praktiziert wird. Kern der Doppik ist die doppelte Buchung sämtlicher Geschäftsvorgänge auf zwei Konten, jeweils als "Soll" an "Haben". Es werden dadurch - anders als bei der bisherigen, kameralistischen Buchführung - nicht nur Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge festgehalten, sondern auch Schulden, Güter und Außenstände. Das Ziel ist es, alle Geschäftsvorfälle zeitnah und umfassend so zu dokumentieren, dass automatisch ein Überblick über den betriebswirtschaftlichen Erfolg (Gewinn oder Verlust) und auch über den Vermögens- und Verbindlichkeitsstand entsteht.
Schule Schenefeld:
Das Amt Schenefeld hat mitgeteilt, dass sich für das Schuljahr 2015/2016 jetzt 55 Schüler für die Gemeinschaftsschule Schenefeld verbindlich entschieden haben. Dieses sind genügend Schulanmeldungen, um den Fortbestand der Gemeinschaftsschule zu gewährleisten.
Jens Stöver
Versteigerung Brennholz
Die große Nachfrage nach dem Brennholz, welches die Gemeindevertretung versteigerte, brachte einen Erlös von 537,68 €.
Das Geld wird ausschließlich für die Pulser Kinder (u.a. für das Kinderfest und das Zeltlager) verwendet. Im Namen der Kinder von Puls, bedankt sich die Gemeinde-vertretung für die tolle Unterstützung bei allen Mithelfern und Spendern.
Jens Stöver
14/18 Mitten in Europa
Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt zu einer Ausstellung über die Urkatastrophe des 1. Weltkrieges und ihre Folgen für das 20. und 21. Jahrhundert ein.
Die Ausstellung läuft vom 14. April bis 08. Mai und ist in der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe, Viktoriastraße 16-18 zu sehen.
Jens Stöver
Fahrt des OFC „De Störtebeker´s Puls“ am 28. März
Die Mitglieder des OFC sowie viele Gäste reisten am 28. März zum Abschiedsspiel von David Jarolim ins Volksparkstation nach Hamburg.
Bereits die Hintour war ein Erlebnis. Alle freuten sich auf ein entspanntes Spiel der HSV Allstars gegen Jaro´s Dreamteam. Hier waren viele ehemalige HSV-Spieler wieder im Einsatz, wie z.B. Barbarez und Petric. Das torreiche Spiel (Endstand 5:7) war voller Emotionen. 30.000 Fans dankten Jarolim für seine Einsätze beim HSV.
Die Rücktour konnte dann durch 3 Fanabgänge verspätet, aber dann vollzählig mit 2 weiteren Zugängen angetreten werden. Nach Ankunft in Puls klang der Abend dann noch gesellig aus.
HSV-Fanclub, Der Vorstand
Jahreshauptversammlung des SV Puls am 13. März
Am Freitag, dem 13. März, fand die Jahreshauptversammlung des SV Puls e.V. im Vereinsheim statt.
Der SV Puls hat zurzeit 209 Mitglieder.
Nach der Eröffnung der Versammlung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie Beschlussfähigkeit begrüßte der 1. Vorsitzende, Rainer Heesch, 37 Mitglieder und 3 Gäste. Es folgten der Bericht des 1. Vorsitzenden, der Spartenleiter sowie der Kassenbericht.
Bei den Wahlen, entsprechend der Tagesordnung, gab es keine Überraschungen. Der 2. Vorsitzende und alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden für weitere 2 Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Zwei wichtige Termine wurden besprochen und sollten schon mal vorgemerkt werden: Am Himmelfahrtstag die Fahrradtour und am 20. Juni ein Zeltfest mit Live Musik, anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Vereins.
Anschließend rückten die Ehrungen in den Mittelpunkt der Versammlung. Mit der Ehrennadel in Bronze wurden Sabrina Heesch, Torsten Alter und Kevin Rößler ausgezeichnet.
Unser Bürgermeister, Jens Stöver, richtete Grüße der Gemeindevertretung aus und gratulierte allen Neu- und Wiedergewählten. Er bedankte sich ganz herzlich bei allen Vereinsmitgliedern und dem Vorstand, denn ohne das freiwillige Engagement könnte keiner unserer Vereine so erfolgreich sein und gute Erfolge erzielen.
SV Puls - Der Vorstand
Breitband - Beginn der Bauarbeiten in Puls
Jetzt geht es los! Voraussichtlich ab Ende April wird die Firma M.U.P. GmbH aus Schwerin mit der Verlegung der Leerrohre in unserer Gemeinde beginnen. Das geschieht in den einzelnen Straßen jeweils in kleineren Abschnitten, überwiegend in dem Bereich der Gehwege. Gleichzeitig sind bereits andere Firmen im Projektgebiet unterwegs, um den Ausbau in den weiteren Orten voranzutreiben.
Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen kommen kann.
Jens Stöver
Danke...
...für die Glückwünsche und Geschenke zur Silberhochzeit.
Maike & Wolfgang
Einladung zum Polterabend
- Bevor wir am 08. Mai 2015 den Bund der
- Ehe schließen,
- möchten wir unseren Polterabend feiern.
- Dazu laden wir herzlich ein !!!
- Am 02. Mai ab 19:00 Uhr in der Halle von
- Anja und Heiko Engfer in Puls,
- Bahnhofstraße 100
- Franziska Koch & Christian Schmid
- Pulsschlag 04/2015
Am 13. Mail erscheint der Pulsschlag 05/2015.
Beiträge bitte bis 08. Mai an Jens Stöver, Tel 8498, an Gerd Menzel, Tel. 859089 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für den 03. Juni ist die Ausgabe 06/15 vorgesehen.