Gewerbe
15 Landwirtschaftliche Betriebe sind noch aktiv und bewirtschaften neben den Pulser Flächen auch Ländereien umliegender Gemeinden
35 Gewerbeanmeldungen gibt es für Puls. Die Branchen reichen von A-Z, von Aquarien-Technik bis Zentralheizungsbau
1985 entstand eine Mischwasserkanalisation mit Klärteichen, die in 2014 dem Wasserbeschaffungsverband Unteres Störgebiet (WvUS) übergeben wurden.
1994 wurde Puls über den WvUS an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen. 1996 legte die Schleswag ( Netz AG) die Gasleitungen
2015 wurde in Puls das Glasfasernetz über den Zweckverband Breitbandversorgung Kreis Steinburg verlegt. Über 70% der Haushalte haben sich anschliessen lassen. Anschlüsse für Telefon, Fernseher und Internet mit einer Geschwindigkeit bis 250 Mbit/s sind nun möglich.
Regenerative Energien haben in unserer Gemeinde bereits eine langjährige Tradition.
1998 wurde einer der ersten Windparks im Binnenland mit neun 1,6 MW-Anlagen auf unserem Dorfgebiet erstellt. Dies würde den Strombedarf von mehr als 6.600 Vier-Personen-Haushalten zu decken.
Mittlerweile gibt es in unserem Dorf zusätzlich eine Biogasanlage und eine Vielzahl von Photovoltaik- und Solaranlagen sowie LED-Straßenbeleuchtung.
Damit hat unsere Gemeinde frühzeitig Verantwortung für unsere Umwelt übernommen.