Kümmerin wird Ehrenbügerin

Kristina Mehlert schreibt am 26.07.2019 im Mitteilungsblatt (shz.de)

Gemeinde Puls würdigt die ehrenamtlichen Tätigkeiten von Renate Schmidt

Mitteilungsblatt 2019 07 26Puls „Standing Ovation für eine Frau, die es verdient hat.“ Mit diesen Worten überreichte Bürgermeister Jens Stöver im Beisein zahlreicher Gäste, die der Einladung zum 70-jährigen Bestehen des SoVD-Ortsverbandes gefolgt waren, die Ehrenbürgerschaft an Renate Schmidt. Überrascht, gerührt und beeindruckt nahm die 74-Jährige die Urkunde entgegen. „Mit dieser höchsten Auszeichnung werden Personen geehrt, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder das Ansehen des Ortes in besonders hohem Maße verdient gemacht haben“, würdigte Stöver das Engagement von Renate Schmidt.

Mehr als zehn Jahre habe sie nicht nur als Gemeindevertreterin und seit 2013 als erste stellvertretende Bürgermeisterin bis zum Ende ihrer Amtszeit im vergangenen Jahr kommunalpolitische Akzente gesetzt. Außerdem war sie in verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde tätig und stand dem Sozialausschuss vor. „Als langjährige Vorsitzende des Sozialausschusses der Gemeinde Puls war es ihr besonderer Verdienst, die 2015 in Puls verteilten Flüchtlinge zu betreuen und zu etablieren“, erinnerte der Gemeindechef. Eines ihrer Leitziele war es außerdem, im Bildungs- und Altenbereich eine lebensnahe Infrastruktur für ihre Heimatgemeinde zu schaffen. Diese Tätigkeit sei für Schmidt stets das „Herzstück“ ihrer langjährigen ehrenamtlichen Arbeit gewesen. Unter anderem wurde mit dem Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde eine Voraussetzung geschaffen, die Puls zukunftsfähig mache. „An der Umsetzung dieses Ortsentwicklungskonzeptes wird zurzeit gearbeitet“, betonte der Bürgermeister. Derzeit seien ein neues Multifunktionshaus mit Feuerwehrgerätehaus sowie ein neues Baugebiet in Planung. Ein wesentlicher Bestandteil der ehrenamtlichen Tätigkeit von Renate Schmidt sei außerdem die Ortsgruppe des Sozialverbandes Deutschland. „Frau Schmidt ist seit 26 Jahren ein engagiertes und erfolgreiches Sozialverbandsmitglied. Sie hat mit ihrem Einsatz im besten Sinne bürgerliche Verantwortung für ihr Gemeinwesen übernommen.“

Seit dem ersten Tag ihrer Mitgliedschaft habe sie Vorstandsarbeit übernommen und als langjährige Vorsitzende sei sie eine tatkräftige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich mit besonderem Engagement für die Interessen und aller Belange ihrer Gemeinde einsetze und immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger habe. „Sie setzt die Forderung des Landes nach einem Kümmerer schon seit 30 Jahren in die Tat um. Renate Schmidt sei eine Persönlichkeit, die es durch ihre umsichtige, lebensfrohe und bescheidene Art verstünde, Brücken zwischen Alt und Jung, Alt- und Neubürger sowie zwischen Politiker und Bürger zu bauen.

Weitere ehrenamtliche Tätigkeit nimmt Schmidt im örtlichen Sportverein wahr, wo sie seit elf Jahren Mitglied im Vorstand ist und als Spartenleiterin die Gymnastikgruppe führt.