70 Jahre SoVD Ortsgruppe Puls

Am Samstag, dem 29. Juni feierte unser Ortsverband Puls im Sozialverband Deutschland sein 70-jähriges Bestehen.

70 Jahre SoVD Puls 2019 06 29 2

Bei sommerlichen Temperaturen waren zahlreiche Mitglieder und Gäste der Einladung des Ortsverbandes gerne gefolgt. In der Begrüßungsrede umriss die erste Vorsitzenden Renate Schmidt kurz die Geschichte des OV Puls, der 1949 als Reichsbund gegründet wurde. Erwähnt wurden die Leistungen ihrer Vorgänger Richard Söhrn und Grete Kühl. Sie berichtete auch, dass in den letzten Jahren die Anzahl der Mitglieder deutlich auf 138 gestiegen ist. Es folgten Grußworte der Gäste Christa Möller (OV Schenefeld), Herbert Barnick (OV Reher) und des Kreisvorsitzenden Peter Sprenger.

Als Schlussredner kam unser Bürgermeister Jens Stöver zu Wort.

Der Bürgermeister machte deutlich wie wichtig der OV für die Gemeinde Puls ist. Durch Veranstaltungen und Fahrten fördert  er den Zusammenhalt der Bürger in der Gemeinde. Jens Stöver hob in seiner Rede das persönliche Engagement von Renate Schmidt hervor. Dazu hatte er am Schluss seiner Rede noch eine besondere Überraschung für sie.

Während seiner Rede korrigierte er die Mitgliederzahl von 138 auf 140, indem er ein unterzeichnetes Antragsformular für seine Frau Astrid und sich selbst aus der Tasche zog.

70 Jahre SoVD Puls 2019 06 29 3 70 Jahre SoVD Puls 2019 06 29 4 70 Jahre SoVD Puls 2019 06 29 5

Direkt nach den Reden wurde es dann noch einmal förmlich. In Anerkennung ihrer jahrelangen pflichtbewussten und uneigennützigen Tätigkeit in der Gemeinde Puls wurde Renate Schmidt die Ehrenbezeichnung Ehrenbürgerin der Gemeinde Puls verliehen. Erste Ehrenbürgerin der Gemeinde Puls - Renate Schmidt

Nach einer kurzen Pause wurde das Buffet eröffnet. Viele leckere Speisen waren im Sportlerheim angedeckt und jeder hat etwas für sich finden können.

Umrahmt wurde die Feier durch Lieder der "Golden Girls" und dem "Landwirt Hastig" alias Hauke Thiel, besser bekannt als DJ Hauke Hastig.