Sprungziele

Amt Schenefeld - Ordnung und Soziales

Öffnungszeiten

Mo. nur nach Terminvereinbarung

 

Di. 07:00 Uhr – 13:00 Uhr

 

Mi. nur nach Terminvereinbarung

 

Do. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr

 

Fr. nur nach Terminvereinbarung


Öffentliche Verkehrsmittel

    Parkmöglichkeiten


    Kontakt

      Herr Dannenberg

      Ausgabe Personalausweise und Pässe, Gewerbe An-, Ab- und Ummeldungen, Reisegewerbe, Fundsachen

      Ordnung und Soziales

      Herr Zollondz-Kaage

      Fachbereichsleiter, Allgemeines Ordnungsrecht, Veranstaltungen/ Märkte/ Umzüge, Tierschutz, Organisation und Durchführung von Wahlen

      Ordnung und Soziales

      Frau Wendt

      Verkehrsangelegenheiten, Umweltangelegenheiten, Bewacherregister, Schädlingsbekämpfung, Straßenreinigung, Obdachlosenangelegenheiten

      Ordnung und Soziales

      Frau Schuhardt

      Meldeangelegenheiten

      Ordnung und Soziales

      Herr Weigelt

      Standesamt, Allgemeines Ordnungsrecht, Tierschutz, Gaststättenrecht, Feuerwehrangelegenheiten

      Ordnung und Soziales

      Frau Vollert

      Renten, Behindertenangelegenheiten, Parkausweise, Anmeldungen Feuer

      Ordnung und Soziales

      Frau Seider

      Meldeangelegenheiten, Wahlen, Fischerei

      Ordnung und Soziales

      Frau Martens-Duchow

      Sozialamt, Sozialhilfe

      Ordnung und Soziales

      Frau Lenz

      Standesamt, Projektarbeit

      Frau Jödicke

      Wohngeld, Wohnberechtigung, Bildung & Teilhabe

      Ordnung und Soziales

      Frau Bigalke

      Wohngeld, Wohnberechtigung, Bildung & Teilhabe

      Ordnung und Soziales

      Herr Bernhard

      Sozialamt, Flüchtlingsangelegenheiten

      Ordnung und Soziales

      De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

      Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

      Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.