Sprungziele

Amt Schenefeld - Bauen und Zentrale Dienste

Öffnungszeiten

Mo. nur nach Terminvereinbarung

 

Di. 07:00 Uhr – 13:00 Uhr

 

Mi. nur nach Terminvereinbarung

 

Do. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr

 

Fr. nur nach Terminvereinbarung


Öffentliche Verkehrsmittel

    Parkmöglichkeiten


    Kontakt

      Frau Gloyer

      Personalangelegenheiten

      Bauen und Zentrale Dienste

      Herr Tabel

      Fachbereichsleiter

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Völkers

      Bauanträge

      Bauen und Zentrale Dienste

      Herr Thun

      Techniker

      Bauen und Zentrale Dienste

      Herr Stöver

      Archivar

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Sömisch

      stellvertretende Fachbereichsleitung Bauen, Gebühren

      Bauen und Zentrale Dienste

      Herr Schnoor

      Hausmeister

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Rühmann

      stellvertretende Fachbereichsleitung Zentrale Dienste, Kindergärten, Ausbildungsbeauftragte, Gleichstellungsbeauftragte

      Bauen und Zentrale Dienste

      Herr Kruse

      Techniker

      Bauen und Zentrale Dienste

      Herr Jöns

      Abwasser, Straßenbeleuchtung, Klärschlamm

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Holm

      Digitaler Posteingang, Zentrale Angelegenheiten

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Hahn

      Kindertagespflege, Ermäßigung

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Engfer

      Zentrale Dienste, Posteingang

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Beth

      Kindergartenermäßigung

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Albertsen

      Schule, Versicherungen, Beschaffung

      Bauen und Zentrale Dienste

      Frau Ackermann

      Bauanträge, Hausnummern, Liegenschaften

      Bauen und Zentrale Dienste

      De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

      Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

      Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.